Impressum

Für den Inhalt verantwortlich

Braugaststätte Rössle Park
Rösslepark 1

6800 Feldkirch

Österreich

T: 0043 5522 765 43

F: 0043 5522 765 43-2


E: info@roesslepark.at
W: www.roesslepark.at

 

Geschäftsführer: Markus Nagele

Firmenbuch-Gericht:  Feldkirch

 

Kammerzugehörigkeit:   

Wirtschaftskammer Vorarlberg
UID: ATU  46797104


Preise:   

Alle Preise auf dieser Website in EURO inkl. der gesetzlichen Mwst.    


Weitere Firmendaten gemäß der Informationspflicht lt. §5 Abs. 1 E-Commerce-Gesetz:
Jetzt ansehen

 

Website-Info:

für den Inhalt verantwortlich: Markus Nagele
Konzept, Design & Programmirung: xoo design gmbh, Feldkirch

Technik & Programmierung:


xoo design gmbh websolutions

Grauschweg 112
6822 Röns
Österreich


+43 (0)5524 - 30 800
E-Mail senden
www.xoo.cc


All rights reserved by xoo design gmbh websolutions. Dieser Internet-Auftritt wurde mit dem eboxx® Websystem erstellt.

 

Website Gestaltung & Design

xoo design websolutions

xoo design gmbh

Montfortgasse 9

6800 Feldkirch

Österreich

T: 0043 5522 75572

E-Mail senden

http://xoo.cc


Copyright - Haftung

Der Autor dieser Webseiten ist bestrebt, die hier angebotenen Informationen nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig darzustellen und aktuell zu halten. Dennoch kann er keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die sich aus der Nutzung der angebotenen Informationen ergeben können - auch wenn diese auf die Nutzung von allenfalls unvollständigen bzw. fehlerhaften Informationen zurückzuführen sind.

Verweise auf fremde Webseiten liegen außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors. Eine Haftung für die Inhalte von verlinkten Seiten ist ausgeschlossen, zumal der Autor keinen Einfluss auf Inhalte wie Gestaltung von gelinkten Seiten hat. Für Inhalte von Seiten, auf welche von Seiten dieser Homepage verwiesen wird, haftet somit allein der Anbieter dieser fremden Webseiten - niemals jedoch derjenige, der durch einen Link auf fremde Publikationen und Inhalte verweist. Sollten gelinkte Seiten (insbesondere durch Veränderung der Inhalte nach dem Setzen des Links) illegale, fehlerhafte, unvollständige, beleidigende oder sittenwidrige Informationen beinhalten und wird der Autor dieser Seite auf derartige Inhalte von gelinkten Seiten aufmerksam (gemacht), so wird er einen Link auf derartige Seiten unverzüglich unterbinden.

 

Urheberrecht

Der Inhalt der vom Autor selbst erstellten Inhalte dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes widersprechende Verwendung jeglicher Inhalte dieser Webseiten - insbesondere die weitergehende Nutzung wie beispielsweise die Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors ist untersagt.
 

Informationsinhalt

Die Informationen dieser Webseiten können ohne vorherige Ankündigung geändert, entfernt oder ergänzt werden. Der Autor kann daher keine Garantie für die Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität und letzte Aktualität der bereitgestellten Informationen geben.
 

Rechtswirksamkeit

Durch Nutzung dieser Webseiten unterliegt der Nutzer den gegenständlichen Benützungsbedingungen. Diese sind Teil des WWW-Angebotes. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen der Benützungsbedingungen der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile der Benützungsbedingungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.


Infoletter / Newsletterversand

Wenn Sie sich für unseren Newsletterservice anmelden, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit kostenlos und formfrei möglich.

 

Überdies haben Sie das Recht, jederzeit durch Widerruf den weiteren Erhalt von Werbung per E-Mail (Newsletterversand) zu widerrufen. Ab dem Widerruf werden Sie keine Werbung per E-Mail mehr von uns erhalten. Der Widerruf kann direkt in jedem Newsletter erklärt werden.

SocialMedia, Tracking & Co

Google Analytics und Google Remarketing

Diese Website benutzt Google&trade Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

 

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

 

Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics gibt dem Website-Besucher mehr Kontrolle darüber, welche Daten zu aufgerufenen Websites von Google Analytics erfasst werden. Sollten Sie keine Speicherung Ihrer Daten wünschen, installieren Sie sich bitte das von Google bereitgestellte De-Aktivierungswerkzeug unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de


Google+-Buttons "+1"

Unser Internetauftritt verwendet den “+1″-Button des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen “+1″ auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar.

 

Wenn Sie eine Webseite bei uns aufrufen, die eine solche Schaltfläche enthält, baut Ihr Browser dann eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf, wenn Sie zuvor durch einmaliges Klicken den Datentransfer freigegeben haben. Der Inhalt der “+1″-Schaltfläche wird dann von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt. Laut Google werden ohne einen Klick auf die Schaltfläche keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern, werden solche Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet.

 

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google zu der “+1″-Schaltfläche: https://www.google.com/policies/privacy/partners/?hl=de

 

Wenn Sie Google Plus-Mitglied sind und nicht möchten, dass Google über unsere Website Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Google Plus ausloggen.

Google Conversion-Tracking

Diese Webseite nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.

 

Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und Schutt, Waetke Rechtsanwälte erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden.

 

Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Nutzer, die nicht am Tracking teilnehmen möchten, können das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Diese Nutzer werden nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.

Facebook-Plugins

Unsere Website enthält so genannte Social-Plugins, das sind kleine Software-Programme, des sozialen Netzwerks Facebook. Diese werden ausschließlich von der Firma Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (künftig nur: Facebook) betrieben. Diese Plugins erkennen Sie auf unserer Website durch das Facebook Logo oder den Zusatz „Gefällt mir”.

Beim Besuch einer Seite unseres Internetauftritts, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser dann eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook in den USA her, wenn Sie den Datentransfer vorab durch einmaliges Klicken freigegeben haben. Der Inhalt des Plugins wird dann an Ihren Brwoser geleitet und von diesem in die Webseite eingebunden. Hierdurch wird die Information, dass Sie unsere Website besucht haben, an Facebook weitergeleitet. Sofern Sie während des Besuchs unserer Website über Ihr persönliches Benutzerkonto bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook den Websitebesuch diesem Konto zuordnen. Durch Interaktion mit Plugins, z.B. durch Anklicken des so genannten „Gefällt mir“ - Buttons oder hinterlassen eines Kommentars werden diese entsprechenden Informationen direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.

Wenn Sie eine solche Datenübermittlung unterbinden möchten, müssen Sie sich vor dem Besuch unseres Internetauftritts unter Ihrem Facebook-Account ausloggen. Dann werden aber dennoch bestimmte Daten, wie z.B. Ihre IP-Adresse, der Zeitpunkt des Klicks, Ihr verwendeter Browser u.ä. an Facebook übermittelt. Das Ausloggen verhindert lediglich die Zuordnung der Daten zu einem bestimmten Facebook-Konto.

Zweck und Umfang der Datenerhebung durch Facebook, die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten, sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten in Ihrem Facebook-Account zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte direkt den Datenschutzhinweisen von Facebook (http://de-de.facebook.com/privacy/explanation.php).


Tweet-Buttons von Twitter

Tweet-Buttons von Twitter

Auf unserer Website wird die “Tweet″-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Twitter, welches von der Twitter Inc., 750 Folsom Street, Suite 600, San Francisco, CA 94107, United States betrieben wird (“Twitter”), verwendet. Die „Tweet“-Schaltfläche ist an dem dunkelblauen Vogel erkennbar.


Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die eine solche Schaltfläche enthält, baut Ihr Browser dann eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf, wenn Sie den Datentransfer vorab durch einmaliges Klicken freigegeben haben. Der Inhalt der “Tweet″-Schaltfläche wird dann von Twitter direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in Ihre Twitter-Nachricht eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Twitter mit der Schaltfläche erhebt. Wir gehen jedoch davon aus, dass Ihre IP-Adresse mit erfasst wird.

 

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter: http://twitter.com/privacy.

 

Wenn Sie Twitter-Mitglied sind und nicht möchten, dass Twitter über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Twitter gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Twitter ausloggen.


XING-Share-Buttons

Auf dieser Internetseite wird der „XING Share-Button“ eingesetzt. Beim Aufruf einer Webseite, die den XING-Sahre-Button enthält, wird über Ihren Browser dann kurzfristig eine Verbindung zu Servern der XING AG („XING“) aufgebaut, wenn Sie dies vorab durch einmaliges Klicken erlaubt haben.

 

Diese Datenverbindung ist erfordelrich, um die „XING Share-Button“-Funktionen (insbesondere die Berechnung/Anzeige des Zählerwerts) erbringen zu können. XING speichert keine personenbezogenen Daten von Ihnen über den Aufruf dieser Internetseite. XING speichert insbesondere keine IP-Adressen. Es findet auch keine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem „XING Share-Button“ statt. Die jeweils aktuellen Datenschutzinformationen zum „XING Share-Button“ und ergänzende Informationen können Sie auf dieser Internetseite abrufen:
https://www.xing.com/app/share?op=data_protection